LISA Basis
Mittels der Software LISA LM 2024 können die Daten der Liegenschaftsbestandsdokumentation gemäß den BFR LBestand und dem Liegenschaftsbestandsmodell (LgBestMod) dargestellt und verarbeitet werden:
- Im LISA LM Server werden die Daten zentral für das ganze Bundesland vorgehalten.
- Über die LISA Auskunft können die Daten aus der zentralen Datenhaltungskomponente dargestellt und als Pläne oder DXF-Daten ausgegeben werden.
- Im LISA LM Editor wird mittels einer Projektverwaltung die Fortführung der Daten organisiert. In einem projektbezogenen Kartendokument werden die Daten dann weitergegeben, bearbeitet, geprüft und anschließend fortgeführt. Durch eine erfolgreiche Fortführung werden die Daten in die zentrale Datenhaltungskomponente abgesenkt. Auf diese Weise stehen dann dem Nutzer der LISA Auskunft immer die aktuellen Daten direkt zur Verfügung. Die Abgabe von Daten an weitere Nutzer wie die Bundeswehr oder die POL-Datenzentrale erfolgt auch aus der Projektverwaltung des LISA LM Editor heraus.
Über folgende Links können Sie als eingeloggter Nutzer die erforderliche ESRI- und FME-Software herunterladen:
- ArcGIS Desktop 10.8.2 (1,28 GB)
- ArcGIS Desktop 10.8.2 Patches für LISA (156 MB)
- ArcGIS Server 10.9.1 (2,99 GB)
- ArcGIS Server 10.9.1 Patches für LISA (124 MB)
- ArcGIS Lizenzmanager (49,9 MB)
- FME 2018 (1,2 GB)
- FME Lizenzmanager (5,0 MB)
- ESRI PatchFinder (0,3 MB)
Das LISA LM 2024 ist kompatibel mit Oracle 19c und unterstützt die Oracle Multi-Tenant Architektur. Zudem sind die Produkte des LISA LM 2024 durchgängig lauffähig unter Windows 11 bzw. Windows Server 2022.
Um die Konfiguration der Systeme zu erleichtern, gibt es im Setup unterschiedliche Voreinstellungen für die Koordinatensysteme UTM 32 und UTM 33. Alle wichtigen Informationen dazu und zur Systempflege finden Sie in der Anleitung "LISA-Systempflege".